Bewegung und Ernährung

Sport und Bewegung

Bewegung ist für jeden Menschen wichtig – ob mit oder ohne Diabetes. Denn Sport oder jede andere körperliche Betätigung verbessern das Wohlbefinden und wirken sich positiv auf die Blutzuckerwerte aus.

Tipps für mehr Sport und Bewegung

  • Realistische Ziele setzen und sich über kleine Etappensiege freuen
  • Aktivitäten auswählen, die Spaß machen
  • Treppen steigen, anstatt die Rolltreppe oder den Aufzug zu benutzen
  • Zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, anstatt mit dem Auto
  • Ein Spaziergang als fester Bestandteil des Tages

Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Senkung des Diabetesrisikos und ein besseres Leben mit der Erkrankung. Die Empfehlungen für Menschen mit Diabetes unterscheiden sich nicht wesentlich von den allgemeinen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Ein Erwachsener benötigt im Schnitt ca. 2.000 Kilokalorien.1 Die meisten Menschen essen oft viel mehr. Wird der Kalorienüberschuss nicht verbraucht (z. B. durch Bewegung), nehmen wir an Gewicht zu.

Tipps für eine gesunde Ernährung

  • Vollwertige Mahlzeiten essen
  • Gemüse und Obst genießen
  • Wenig Fett und fettreiche Lebensmittel verwenden
  • Zucker und Salz in Maßen
  • Milch- und Milchprodukte täglich, Fisch ein- bis zweimal pro Woche